Die Geschichte des Hotel Bergwirt Vienna Schönbrunn
Im Jahr 1911 erteilte das magistratische Bezirksamt der K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien die Baubewilligung für das Wohnhaus Maxingstraße 76, Ecke Montecuccoliplatz. Das im eleganten Jugendstil errichtete Gebäude wurde mit architektonischen Highlights wie einem Erker, einer Loggia, Dachgaupen und einer markanten Turmlaterne geschmückt.

Es entstanden neun geräumige Wohnungen, jede ausgestattet mit Dienstbotenkammern und einem Bad – ein Komfort, der damals richtungsweisend war. 1912 öffnete das Gasthaus „Zum Bergwirt“ seine Pforten und etablierte sich schnell als beliebtes Ausflugsziel, gelegen nahe der Elisabethallee am Küniglberg. Das Gasthaus wurde mit urigen Zirbelstuben ausgestattet und bot seinen Gästen eine gemütliche Atmosphäre. Neben der Eingangstür lädt bis heute das steinerne Gesicht von Bacchus, dem Gott des Weines und der Lebensfreude, zum Verweilen ein.
1959 übernahmen Monika und Franz Grauer das Gasthaus „Zum Bergwirt“ als Pächter und erwarben das Wohnhaus schließlich 1968. Mit viel Engagement und Vision erweiterten sie in den folgenden Jahren den Betrieb um ein Stüberl und ein Kaffeehaus, um den Gästen noch mehr Komfort und Genuss zu bieten.
Ab 1978 begann der Umbau des Hauses zu einem modernen Hotel. Es entstand ein stilvolles Hotel mit 24 Zimmern (58 Betten), ausgestattet mit Bad, TV, Minibar und Telefon. 1987 kam der beeindruckende Elisabeth-Salon im Souterrain hinzu, der sich ideal für Hochzeiten und Familienfeiern für bis zu 90 Personen eignet. Zudem wurde eine charmante Hotelbar im Jugendstil eröffnet, die bis heute Gäste aus aller Welt empfängt.
Im Jahr 2005 übergab die Familie das traditionsreiche Haus an die jüngste Tochter, Elisabeth Grauer-Stopfer. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Anna Rischer leitet sie seitdem den Betrieb mit viel Hingabe und Herzblut. Das eingespielte Team der Schwestern führt den Familienbetrieb in die Moderne, ohne die traditionelle Wiener Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.
Zwischen 2005 und 2006 fand eine umfassende Modernisierung statt. Es wurde nicht nur eine neue Aufzugsanlage und eine schicke Rezeption installiert, sondern auch die Zimmer auf den neuesten Stand gebracht. Frisch renoviert und modern ausgestattet, erstrahlt das Hotel heute in neuem Glanz und bietet seinen Gästen zeitgemäßen Komfort. Aber die Geschichte endet hier nicht – laufend werden Renovierungen durchgeführt und innovative Ideen verwirklicht, um den Gästen immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten.

So wird das Hotel Bergwirt Schönbrunn weiterhin als ein Ort gepflegt, an dem Wiener Tradition und moderner Komfort Hand in Hand gehen – mit viel Liebe und Engagement von der Familie Grauer-Stopfer.
